Plastic Herbert

Plastic Hebert spart mit AIRMATICS™ Smart Air-Lösung jährlich über 30.000€
Plastic Hebert ist ein führender Hersteller von spritzgegossenen Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie mit einem breit gefächerten Kundenportfolio, das kleine Hersteller und multinationale Blue-Chip-Unternehmen umfasst.
Ein umfassendes Luft-Audit, das von AIRMATICS™ und INOV im Werk des Unternehmens in Orgelet, Frankreich, durchgeführt wurde, ergab, dass über 20 Prozent der Energie in Bezug auf die Luftkompressoren verschwendet wurden.
Als Unternehmen, das sich der umweltbewussten Herstellung und der Minimierung des CO2-Fußabdrucks verpflichtet hat, wendete sich Plastic Hebert an AIRMATICS™, um eine Lösung zu finden, die Verschwendung reduziert, die Energiekosten senkt und langfristige Nachhaltigkeitsgewinne bringt.
AIRMATICS™ und INOV überwachten den Kompressor- und Kompressorraum von Plastic Hebert über einen Zeitraum von fünf Tagen, was das Vorhandensein von Luftlecks bestätigte, wie Strom verschwendet wurde und der durchschnittliche Betriebsdruck des Systems von 7,5 bar um mehr als 30 Prozent höher war als erforderlich.
Das Entladen war außerdem äußerst ineffizient: An drei Wochentagen wurden drei Kompressoren eingesetzt und an den Wochenenden wurden bis zu 40 Prozent der Elektrizität verschwendet.
Um dem entgegenzuwirken, haben AIRMATICS™ und INOV eine Lösung entwickelt, die die Leistung an den Bedarf anpasst, indem ein System zur Überwachung der Leistung, Überwachung und Steuerung des Luftkompressors eingebaut wird, das die Installation von Drucksensoren in jedem der drei Kompressorräume ermöglicht, um den Druck sorgfältig auszugleichen . Dieser Schritt ermöglichte ein effektives Entladen mit nur einem Kompressor während der Woche.
Antriebe mit variabler Geschwindigkeit wurden auch an einem der Kompressoren nachgerüstet, um den Bedarf kontinuierlich zu messen und die Leistung bei einem konstanten vorbestimmten Druck genau zu regeln.
Durch die Einbeziehung der Fernüberwachungstechnologie durch AIRMATICS™ konnte Plastic Hebert auch Bereiche identifizieren, in denen weitere Einsparungen erzielt werden könnten, beispielsweise die Neukonfiguration des Rohrleitungsnetzes ihres Systems – ein Schritt, der dem Unternehmen voraussichtlich 10.000 Euro einsparen wird.
Durch die Integration der durch AIRMATICS™ verfügbaren Lösungen hat Plastic Hebert:
„Wir haben jetzt einen klaren Überblick über den Druckluftbedarf bei Tag, Nacht und am Wochenende und können die Leistung entsprechend anpassen. Wir sind auch in der Lage, den Systemdruck in unserem gesamten Werk konstant aufrechtzuerhalten und Störungen zu beseitigen, die zuvor durch Maschinenstillstände verursacht wurden. Die durchgeführten Verbesserungen sollten sich innerhalb von zwölf Monaten amortisieren, und wir sind absolut begeistert von den jetzt erzielten Produktions-, Energie- und Kosteneinsparungen.“
David Ligonesche, Plastic Hebert